Halte dich auf dem laufenden mit unseren…

.

Volley Düdingen - News

07Mar

Spiel verloren, Selbstvertrauen gewonnen

07 Mar, 2016 | FrontPage, NLA 1516 | View Counts (4245) |

Spiel verloren, Selbstvertrauen gewonnen

Der TS Volley Düdingen hat gestern im dritten Finalrunden-Spiel wenig überraschend die dritte Niederlage kassiert. Immerhin haben die Senslerinnen bei der 1:3-Heimniederlage als erst zweites Team in dieser Saison der Übermannschaft von Volero Zürich einen Satz abgeknöpft.

Tanja Aebischer, Freiburger-Nachrichten

Erfahrungsgemäss sind Spiele gegen den Schweizermeister Volero bereits entschieden, bevor die Spielerinnen überhaupt das Feld betreten haben. Das bewahrheitete sich letztlich gestern auch in der Düdinger Leimacker-Halle einmal mehr. Gegen Dominator Volero ist seit Jahren kein Kraut gewachsen–auch nicht für die Senslerinnen. Weder die Power Cats noch irgendein anderer Club der Schweiz konnte den Zürcherinnen bisher das Wasser reichen. Immerhin gelang es Düdingen gestern, dem zehnfachen Schweizermeister und Cupsieger einen Satz abzunehmen.

Volero physisch überlegen

Dennoch stand gestern für die Power Cats am Ende unter dem Strich die dritte Niederlage im dritten Finalrundenspiel. Während das Team von Nicki Neubauer die Qualifikationsrunde noch souverän auf Rang zwei abschloss, positioniert es sich nun fast am Schluss der Finalrunden-Rangliste. Wie schon etliche Male von Headcoach Neubauer erwähnt, beginnt nach der Qualifikation fast alles wieder von neuem.

Nach den vergangenen Niederlagen gegen Neuenburg und Franches-Montagnes war das Selbstvertrauen der Power Cats angeschlagen. In dieser Situation ausgerechnet auf Volero zu treffen, ist sicherlich kein Zuckerschlecken. Zunächst harzte das Spiel, zu stark ist der Gegner, zu gross gewachsen die Gegnerinnen. Mit Captaine Mammadova–stolze 196 Zentimeter gross–und Mittelblockerin Orlova (195 Zentimeter) war am Netz selbst für Moffett und Riddle nur selten ein Durchkommen. Selbst Voleros Libera ist fast 180 Zentimeter gross; insgesamt war die physische Überlegenheit der Zürcherinnen augenscheinlich. Mammadova smashte wiederholt vor die Dreimeter-Linie, so dass auch Edbergs Rettungsversuche nichts mehr brachten. Trotz einigen interessanten Ballwechseln fanden die Power Cats gar nicht zu ihrem gewohnten Spiel.

Voleros zweiter Satzverlust

Trotzdem schafften es die Power Cats gestern noch, sich vor voller Tribüne bei den Zuschauern einige Sympathiepunkte zu holen. Im dritten Satz liessen sie nämlich aufhorchen: Der Underdog schlug plötzlich zu und zeigte, was eigentlich möglich wäre, wenn man konsequent des Gegners Schwächephasen ausnutzt: Düdingen entschied den dritten Satz unerwartet für sich. Die Senslerinnen zeigten spektakulären Kampfgeist: «Wir haben uns durch dieses Spiel und durch den gewonnenen Satz wieder viel Selbstvertrauen geholt», kommentiert Headcoach Niki Neubauer nach dem Spiel. Die Power Cats nutzten die Fehler der Gegnerinnen eiskalt aus, drückten ihr Netzspiel auf–und nach vier Positionsfehlern des Gegners hiess es 25:23 für Düdingen. Für Volero war es erst der zweite Satzverlust in dieser Saison.

Obwohl Düdingen den vierten Satz anschliessend klar 12:25 und die Partie damit 1:3 verlor, ist Trainer Niki Neubauer zuversichtlich: «Wir sind ohne taktische Vorbereitung in das Spiel gegangen und haben vieles richtig gemacht. Es tut gut, den Satz zu gewinnen. Wenn wir unsere Grenzen immer wieder nach oben verschieben können, dann ist vieles möglich.» Neubauer ist wichtig, weiterhin Konsequenz an den Tag zu legen und in der Annahme stabil zu bleiben. Das sind für den Coach die nächsten Ziele. Das Team hat am vergangenen Wochenende viel wertvolles Selbstvertrauen geholt, welches für das bevorstehende Spiel am Freitag gegen Köniz notwendig sein wird.

TS Volley Düdingen - Volero Zürich 1:3 (16:25;16:25;25:23;12:25)

TS Volley Düdingen:Grässli, Vanis, Marbach, Edberg, Kojdova, Moffett, Riddle

Volero Zürich:Zivkovic, Rykhliuk, Popovic, Granvorka, Orlova, Podskalnaya, Unternährer

Bemerkungen:Düdingen ohne die verletzte Caluori. Wahl zu den besten Spielerinnen: Laura Unternährer, Kristel Marbach.–Spieldauer 89 Minuten.

Die weiteren Resultate:Köniz - Aesch-Pfeffingen 1:3 (26:28, 25:15, 20:25, 15:25). Franches-Montagnes - Neuenburg UC 3:2 (26:28, 25:19, 27:29, 25:20, 15:11).

Rangliste:1. Volero Zürich 4/15 (12:1). 2. Franches-Montagnes 4/8 (9:5). 3. Aesch-Pfeffingen 3/7 (6:4). 4. Neuenburg UC 4/7 (8:8). 5. Düdingen 3/2 (2:9). 6. Köniz 4/0 (2:12).

Fotos von Roland Riedo

LiveGame

Related

Die grössere Routine setzte sich durch

Die grössere Routine setzte sich durch

Dem TS Volley Düdingen ist der Auftakt in die NLA-Meisterschaft geglückt. Die Power Cats besiegten g...

Read More >
Pflichtsieg für TS Volley Düdingen

Pflichtsieg für TS Volley Düdingen

Der TS Volley Düdingen wurde in der NLA-Meisterschaft der Frauen seiner Favoritenrolle gerecht. Gege...

Read More >
Europacup-Auslosung: Düdingen gegen Beziers (FR) 

Europacup-Auslosung: Düdingen gegen Beziers (FR) 

Die Power Cats haben in der Auslosung für den CEV CUP 2017 für die erste Runde ein Freilos erhalten....

Read More >
Cassidy Pickrell ersetzt Danielle Harbin 

Cassidy Pickrell ersetzt Danielle Harbin 

Für die am linken Fussgelenk schwerverletzte Mobiliar Topscorerin Danielle Harbin verpflichtet Volle...

Read More >
Düdingen weiter im Hoch -  Cup 1/4 gegen Köniz

Düdingen weiter im Hoch - Cup 1/4 gegen Köniz

Erfolgreiches Wochenende für TS Volley Düdingen: Am Samstag besiegten die Senslerinnen in der NLA-Me...

Read More >
Düdingens unglaubliche Wandlung

Düdingens unglaubliche Wandlung

Der TS Volley Düdingen hat in der NLA-Meisterschaft einen überraschend klaren Erfolg gefeiert. Das T...

Read More >