Halte dich auf dem laufenden mit unseren…

.

Volley Düdingen - News

15Apr

Kaderplanung Saison 2024-2025

15 Apr, 2024 | FrontPage, NLA 2324, NLA 2425 | View Counts (2705) |

Volley Düdingen verlängert sieben Spielerinnenverträge


Sarina Wieland hat sich entschieden, Volley Düdingen weiterhin treu zu bleiben. Sie wird die siebte Saison im Dress der Power Cats auflaufen. Nachdem sie in der Saison 2023 wegen ihrer Fussoperation auf den Einsatz im National-Eliteteam verzichtet hat, möchte sie 2024 wiederum mit ihren Nati-Teamkolleginnen an den Europameisterschaften teilnehmen.

Auch Noemi Portmann verlängert ihren Vertrag mit Volley Düdingen. Damit wird sie bereits die vierte Saison mit schönen Abnahmen und wundervollen Verteidigungsaktionen den Grundstein für den erfolgreichen Abschluss der Angreiferinnen legen.

Da Larissa Rothenbühler sich in Düdingen pudelwohl fühlt, hat auch sie beschlossen, weiterhin als Power Cat ihre Krallen zu zeigen.

Leonie Flühmann, Anna Chiara Gasser und Anna Loosli haben den Einstieg in die NLA gut gemeistert und freuen sich, mehr Erfahrungen im blau-weissen Tricot in der Leimackerhalle zu sammeln.

Und nicht zuletzt freut sich Volley Düdingen die starke Mittelblockerin Bruna da Silva für eine weitere Saison verpflichtet zu haben.

Als neue Mittelblockerin konnte die 26-jährige Xenia Staffelbach verpflichtet werden. Nach vier Saisons in Neuchâtel und einer Saison bei Volley Franches Montagnes hat sie sich in den letzten zwei Jahren dem Ziel des Aufstiegs mit dem Team Volley Köniz verschrieben. Nach einem 3. Platz und einem 2. Platz in der zweithöchsten Liga hat sie sich nun entschieden, neue Wege zu gehen. «Ich habe mich bewusst für Volley Düdingen entschieden, einem ambitionierten Verein, der gleichzeitig eine familiäre Atmosphäre bietet.»

Mit der Verpflichtung der beiden Aussenangreiferinnen Annouk Erni und Diana Sacher ist das Schweizer-Kader komplett.

Die 20-jährige Annouk Erni entdeckte ihre Leidenschaft für Volleyball schon im Alter von acht Jahren bei Raiffeisen Volley Toggenburg. Im Juniorenbereich spielte sie eine wichtige Rolle im SAR-Team und durchlief das Förderprogramm des nationalen Perspektivkaders. Mit nur 15 Jahren gelang ihr der beeindruckende Sprung von der 1. Liga in die Nationalliga A, und sie hat inzwischen bereits ihre fünfte Saison für das NLA-Team in Wattwil absolviert. Neben dem Volleyball absolviert die 1.78 m grosse Aussenangreiferin, die BM2-flex in St.Gallen und wird diese Ausbildung im Sommer 2025 abschliessen. Ihr Streben nach Weiterentwicklung führt sie nun nach Düdingen, wo sie sich neuen Herausforderungen stellen wird.

In einer Volleyball Familie aufgewachsen begann Diana Sacher ihre volleyballerische Ausbildung beim TSV Jona. Dabei durchlief sie die Sportschule in Jona und spielte 12 Jahre für diesen Verein. Bereits Erfahrungen in einer höheren Liga konnte sie als Juniorin bei den Nachbarvereinen VBC Glaronia und Volley Toggenburg sammeln, bis sie 2022 aufgrund ihres Sportstudium nach Basel umzog. Dort wechselte die 1.74 grosse Spielerin zum VB Therwil in die Nationalliga B. Nach zwei Jahren möchte sie nun den Schritt in die höchste Liga wagen und freut sich diesen Schritt mit Düdingen zu gehen, um sich in einem professionellen Umfeld weiterentwickeln zu können.

Die US-Amerikanerin Josie Vondran wird neu die Geschicke der Power Cats auf der Zuspielposition leiten. Die grossgewachsene Linkshänderin schloss beendete ihr Studium an der LSU (Louisiana State University) mit einem Master-Abschluss in Sport and Fitness Administration /Management ab. Nachdem sie im letzten Studienjahr Beachvolleyball schnupperte, war für sie klar, dass ihre Leidenschaft dem Indoor-Volleyball gehört. Sie entschloss sich, den Weg einer Profivolleyballspielerin zu gehen. Für die Saison 22/23 konnte Josie ihren ersten Profivertrag beim spanischen Verein FP PRO Voley Cajasol unterzeichnen. 

Auf Ende Saison werden die beiden Schweizerinnen Lara Hasler und Martina Koch den Club verlassen. Lara Hasler hat sich entschlossen ihre Karriere im Spitzensport zu beenden und sich auf ihre berufliche Karriere zu fokussieren. Auch Carinne Gebhard wird ihre Volleyballschuhe an den Nagel hängen. Mit Tea Kojundzic, Nada Meawad, und Caroline Meuth verlassen 3 weitere Ausländerinnen die Power Cats.

Volley Düdingen dankt Lara, Martina, Tea, Nada, Carinne und Caroline für ihren Einsatz während der Zeit bei den Power Cats und wünscht ihnen viel Erfolg für die Zukunft. 

Nach den Finalspielen werden wir für die Fans und das Team in Düdingen ein kleine Feier machen, bei welcher wir allen für die grossartige Saison danken können. Bis dahin heisst es im Playoff Final weiterhin: Allez Düdingen!!

Related

Volley Düdingen überfährt Cheseaux

Volley Düdingen überfährt Cheseaux

In der NLA der Volleyballerinnen hat Düdingen seinen dritten Sieg gefeiert. Beim verdienten 3:0-Erfo...

Read More >
Die Absenzen wogen zu schwer

Die Absenzen wogen zu schwer

Mit nur zwei Ausländerinnen fehlte dem TS Volley Düdingen gestern im Heimspiel gegen Sm’Aesch Pfeff...

Read More >
Europacup dank Crowdfunding

Europacup dank Crowdfunding

Der TS Volley Düdingen spielt heute erstmals im Europacup auf internationalem Niveau. Die Partie geg...

Read More >
Ein schöner Erfolg für Düdingen

Ein schöner Erfolg für Düdingen

Mit einem 3:1-Sieg über ZOK Braslovce hat der TS Volley Düdingen gestern den 1/16-Final des CEV Chal...

Read More >
Abhaken und nach vorne schauen

Abhaken und nach vorne schauen

Zwei Sätze lang taten sich die Power Cats gegen das NLA-Schlusslicht Top Luzern schwer, am Ende gewa...

Read More >
Nick Neubauer verlässt auf Ende Saison den TS Volley Düdingen

Nick Neubauer verlässt auf Ende Saison den TS Volley Düdingen

Nach 5-jähriger erfolgreicher Tätigkeit hat sich Nicki Neubauer entschlossen den Vertag mit TS Volle...

Read More >